Alle Blogartikel und Videos
Verkaufen oder schlau klingen?
Willst Du verkaufen? Oder willst Du zeigen, wie schlau Du bist? Wir haben alle in Schule und Uni gelernt, dass wir schlau klingen, wenn wir komplex und abstrakt schreiben. Ob das auch verkauft, zeige ich Dir in diesem Video.
Inhalt oder verpackung – Was Geschenke mit Marketing zu tun haben
Inhalt oder Form: Erfahre, was Marketing mit Geschenken zu tun hat und warum Deine Botschaft wichtiger als das Design ist.
Reklamationen richtig bearbeiten: So wird aus Deinem KUndenservice ein Marketing-INstrument
Reklamationen richtig bearbeiten: Ich zeige Dir, wie Du eine Reklamation betrachten solltest und warum Du mit herausragendem Kundenservice noch treuere Kunden bekommen kannst.
Spitze Positionierung: Diese drei Ängste blockieren
Hast Du schon einmal überlegt, für Dein Unternehmen eine spitze Positionierung zu erarbeiten? Und hast Du es auch umgesetzt? Ich denke, dass es im Wesentlichen drei Ängste sind, die Unternehmer davon abhalten, ihr Unternehmen spitz zu positionieren.
Besser verkaufen ohne lange Worte
Wie und warum Deine Texte mit kurzen Wörtern besser verkaufen, zeige ich Dir in diesem Beitrag.
Marketing-Fokus: Flutlicht oder Laser?
Warum braucht Dein Marketing Fokus? Warum ist es so wichtig, dass Du Deine Marketing-Energie fokussierst? Heute zeige ich Dir an einem physikalischen Grundsatz, warum Du einen laserscharfen Fokus im Marketing brauchst.
Werbetexte, die verkaufen – Stelle Dir diese 5 Fragen vor dem SChreiben
Du willst Werbetexte schreiben, die verkaufen? Stelle Dir vorher diese 5 Fragen.
PREIS oder WERT? Worauf fokussierst Du Dein Marketing?
Worauf fokussierst Du Dein Marketing? Auf den Preis oder den Wert Deiner Produkte und Dienstleistungen?
Ist Werbung nur etwas für schlechte Produkte?
„Werbung ist nur etwas für die, die es nötig haben.“ – Warum dieses Mindset gefährlich ist…
Produktmerkmale sind noch kein Kundennutzen
Verkaufst Du über Produktmerkmale oder über Kundennutzen? In diesem Beitrag erfährst Du, was der Unterschied ist und warum es so wichtig ist, dass Du den Kundennutzen niemals aus dem Blick verlierst.
Warum Werbung nervt und was Du tun kannst, damit Deine Werbung nicht nervt
In diesem Beitrag zeige ich Dir vier Gründe, warum Werbung nervt und was Du tun kannst, damit Deine Werbung nicht oder weniger nervt.
Lebendiger formulieren ohne Nominalisierungen
Du willst Deine Werbetexte lebendiger formulieren? Dann verzichte auf Nominalisierungen.