Podcast
Positionierung statt Wettbewerb
Entkomme der Vergleichbarkeits-Falle und finde bessere Kunden
In meinem Podcast bekommst Du alle 14 Tage wertvolle Impulse rund um die Themen Positionierung und Marketing.
Meine Mission: Unternehmerm und Solopreneurem zu einer einzigartigen und fokussierten Positionierung zu verhelfen und sie damit aus der Vergleichbarkeits-Falle zu befreien.
Wenn Du keine Folge meines Podcast verpassen möchtest, abonniere hier bei Deinem Podcast-Anbieter:
Podcast-Trailer
Alle Podcast-Folgen
Unternehmenspositionierung oder Markenpositionierung – was ist der Unterschied?
Positionierung, Unternehmenspositionierung und Markenpositionierung – sicher hast Du diese Begriffe schon oft gehört. Und vielleicht hast Du Dich auch schon einmal gefragt, wo denn genau der Unterschied liegt. Genau darum geht es in diesem Beitrag. Lass uns zunächst die Begriffe
So stärkt Corporate Language Deine Positionierung
Was ist Corporate Language und wie stärkt sie Deine Positionierung?
Wie hoch ist der Wert von Patenten?
Warum Patente die Währung für Ingenieure sind und trotzdem völlig wertlos sein können.
Leidest Du unter Positionierungs-Prokrastination?
Was ist Positionierungs-Prokrastination und wie kannst Du sie besiegen? Symptome, Ursachen und meine Tipps findest Du in diesem Beitrag.
Positionierung als Coach oder Berater: So hebst Du Dich von der Masse ab
Du bist Coach oder Berater und möchtest Dich von der Masse abheben? In diesem Beitrag erfährst Du, wie Dir Deine Positionierung als Coach oder Berater im Marketing hilft.
Positionierung für Solopreneure, Freelancer und Selbständige
Was ist bei der Positionierung für Solopreneure, Freelancer und Selbständige besonders und warum ist sie gerade für diese Gruppe so wichtig?
Erfolgreicher Positionierungs-Workshop – so geht es
Du willst einen Positionierungs-Workshop veranstalten, um die Positionierung Deines Unternehmens zu schärfen? In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du Deinen Positionierungs-Workshop zum Erfolg bringst.
Warum zu viele Follower im Social-Media-Marketing schaden können
Zu viele Social-Media-Follower können Deinem Social-Media-Marketing schaden. Warum das möglich ist, erfährst Du in diesem Artikel.
Linkedin-Vertrieb: 4 Typen von Nervensägen
Du überlegst wie Du auf LinkedIn Vertrieb machen kannst? Bitte mache es nicht wie die 4 Typen von Nervensägen, die ich Dir in diesem Beitrag vorstelle!
So hilft Dir das Lied vom Scheitern als Unternehmer
Wie Dir der Ärzte-Song „Lied vom Scheitern“ als Unternehmer hilft, erfährst Du in diesem Beitrag.
Produktentwicklung: Wie Dir Deine Positionierung nicht nur im Marketing hilft
4 Aspekte, wie Dir eine klare Positionierung bei Deiner Produktentwicklung hilft.
Die Alternative zum Erfolgsrezept
Erfolgsrezepte funktionieren nicht. Darum zeige ich Dir heute eine Alternative zum Erfolgsrezept.
Funktionieren Erfolgsrezepte?
Erfolgsrezepte findest Du heute an jeder Ecke. Warum die Suche danach keine gute Idee ist, verrate ich Dir in diesem Beitrag.
Markenlogo: Wie wichtig ist es?
Wie wichtig ist Dein Markenlogo oder Dein Firmenlogo für den Erfolg Deines Unternehmens? Je nachdem, wen Du fragst, wirst Du sehr unterschiedliche Antworten bekommen.
Wie Dich eine starke Marke in der Rezession schützt
Erfahre in diesem Artikel, warum eine starke Marke mit klarer Positionierung die beste Versicherung in der Rezession ist.
Profit aus der Krise schlagen?
In der Krise mit knappen Gütern Profit machen? Eine gute Idee oder Markenkiller?
In diesem Beitrag zeige ich Dir, warum es Deiner Marke schadet, wenn Du in der Krise unfair handelst.
Erfolgreicher Unternehmer werden
Was unterscheidet erfolgreiche Unternehmer von Unternehmern, bei denen der Erfolg noch ausbleibt? Meine Sicht erfährst Du in diesem Blog-Beitrag. Ich spreche mit Dir darüber, was Du tun solltest, wenn Du ein erfolgreicher Unternehmer werden willst. Ganz wichtig: Es ist meine
Erfolgreiches Marketing: Diese eine Fähigkeit brauchst Du unbedingt
Welche Fähigkeit brauchst Du unbedingt, wenn Du erfolgreiches Marketing machen willst? Design? Kreativität? Text? Menschen manipulieren können? Ich behaupte, es ist eine ganz andere, viel banalere Fähigkeit.
ZU TEUER: Was es wirklich bedeutet | 5 Ansatzpunkte gegen den Preiskampf
„Zu teuer“ – welcher Unternehmer hat diese beiden Worte nicht schon einmal gehört?[nbsp]Viele Unternehmer und Selbstständige gehen jetzt in den Preiskampf und versuchen, ihre Wettbewerber zu unterbieten. Die Folgen sind fatal…
Sind wir zu eitel für erfolgreiches Marketing?
Erfolgreiches Marketing: Warum uns unser[nbsp]Ego auf dem Weg zum Marketing-Erfolg im Weg stehen kann.
Warum Kreativität nichts über den Erfolg Deiner Werbung aussagt
[nbsp]Muss Werbung vor allem kreativ sein, oder gibt es ein viel wichtigeres Kriterium für gute Werbung?[nbsp]Wie kreativ eine Werbung ist, sagt nichts über ihren Erfolg aus.
Neukundengewinnung B2B: Vermeide diese 7 Fehler!
Vermeide diese Fehler bei Deiner Neukundengewinnung im B2B-Geschäft, weil sie Vertrauen zerstören und damit den Erfolg Deiner B2B-Neukundengewinnung gefährden.
Mindset im Vertrieb: One-Night-Stand oder feste Beziehung?
Was ist Dein Mindset im Vertrieb? Suchst Du in Deinem B2B-Vertrieb und in Deinem B2B-Marketing eher nach einem One-Night-Stand oder eher nach einer festen Beziehung?
B2B-Vertrieb: KUNDEN sind KEINE BEUTE!
Betrachtet Dein B2B-Vertrieb Deine Kunden als „fette Beute“? Welchen Jargon sprechen Deine Vertriebler? Gehen sie auf „Kundenfang“? Was die Sprache über das Mindset Deiner Vertriebler aussagt, erfährst Du hier.
Fördermittel: 5 Gründe, warum sie Deinem Unternehmen schaden können
Du willst Fördermittel beantragen? Dann sei Dir der Gefahren bewusst, die Zuschüsse [nbsp]und andere Fördergelder mit sich bringen!