Podcast
Positionierung statt Wettbewerb
Entkomme der Vergleichbarkeits-Falle und finde bessere Kunden
In meinem Podcast bekommst Du alle 14 Tage wertvolle Impulse rund um die Themen Positionierung und Marketing.
Meine Mission: Unternehmerm und Solopreneurem zu einer einzigartigen und fokussierten Positionierung zu verhelfen und sie damit aus der Vergleichbarkeits-Falle zu befreien.
Wenn Du keine Folge meines Podcast verpassen möchtest, abonniere hier bei Deinem Podcast-Anbieter:
Podcast-Trailer
Alle Podcast-Folgen
Beherrschst Du die Nutzenkommunikation?
Beherrschst Du die Nutzenkommunikation oder verkaufst Du noch über Produktmerkmale?
Neupositionierung: Kunden ziehen lassen?
Eine Neupositionierung soll neue Kunden bringen, doch sie kann auch alte Kunden kosten. Darum erfordert eine neue strategische Ausrichtung Mut!
Formulieren lernen: Wichtiger Tipp für Deine Texte im B2B-Marketing
Kann man formulieren lernen? Ich bin überzeugt, dass das keine reine Talentfrage ist!
Schaubilder erstellen für Dein B2B-Marketing
Du willst oder musst für Dein B2B-Marketing Schaubilder erstellen? In diesem Beitrag zeige ich Dir, worauf Du achten solltest.
Positive Gefühle erzeugen – 5 Ideen für Dein B2B-Marketing
In diesem Beitrag habe ich fünf Ideen gesammelt, wie Du in Deinem B2B-Marketing positive Gefühle erzeugen kannst, die dann auch auf Dein Unternehmen und Deine Marke abstrahlen.
Was macht ein gutes Logo aus? | 8 Tipps für Dein Logo im B2B-Marketing
In diesem Beitrag gebe ich Dir 8 Antworten auf die Frage: Was macht ein gutes Logo aus?
Decoy Effekt / Lockvogel-Effekt: Chance für Dein B2B Marketing
Was bringt Dir der Decoy Effekt bzw. auf deutsch der Lockvogel-Effekt für Dein B2B-Marketing?
Positionierung im Marketing: Die Garten-Geschichte
Was Deine Positionierung im Marketing mit einem Garten zu tun hat, erfährst Du in diesem Beitrag.
Positionierung als Marktführer in der Marktnische
Bist Du Marktführer in Deiner Marktnische oder bist Du ein Niemand in einem großen Markt?
Wer sind Deine Wettbewerber im B2B-Marketing?
Deine Wettbewerber im B2B-Marketing sind nicht nur die Unternehmen, die das gleiche produzieren oder anbieten wie Du.
B2B-Marketing: Online oder Offline?
Was ist besser für Dein B2B-Marketing? Online-Werbung oder Offline-Werbung? In diesem Beitrag zeige ich Dir die Vor- und Nachteile der beiden Optionen.
Werbetexte schreiben: Konkrete Sprache schlägt Abstrakte Sprache!
In diesem Beitrag zeige ich Dir an einem Beispiel, warum konkrete Sprache abstrakte Sprache schlägt.
Vollständige oder verständliche Kommunikation?
Setzt Du in Deiner Werbung auf vollständige oder verständliche Kommunikation? Erfahre in diesem Beitrag auch, was Dein Beruf damit zu tun hat, wie Du kommunizierst…
Wie ich beim Werbetexte schreiben vorgehe
Du willst bessere Werbetexte für Dein Business schreiben? Ich verrate Dir wie ich beim Texten vorgehe.
Manipulation in der Werbung: Ist Werbung böse?
Manipulation in der Werbung: Darst Du in der Werbung manipulieren?
Alles nur heiße Luft? Marketing und Werbung ohne Substanz?
Will ich Dir zu inhaltsleerer Werbung raten, die Deine Zielgruppe für dumm verkauft? Im Beitrag erfährst Du, was ich darüber denke.
Halo-Effekt und Horn-Effekt im Marketing: Kleider machen Leute
Kennst Du den Halo-Effekt und den Horn-Effekt? In diesem Beitrag zeige ich Dir, was es damit auf sich hat und was das für Dein Marketing und Deine Werbung bedeutet.
Werbung & Marketing: Halte Deine Werbeversprechen
In diesem Beitrag zeige ich Dir, warum Du Deine Werbeversprechen unbedingt halten solltest.
Werbetexte schreiben: Besser verkaufen ohne Fachsprache
In diesem Beitrag zeige ich Dir, warum Du Deine Werbetexte nicht mit Fachsprache und Fachbegriffen vollstopfen darfst, wenn Du besser verkaufen willst.
Wie viele Marketing-Argumente brauchst Du?
Marketing-Argumente: Wenn Du Deine Zielgruppe damit überschüttest, dann ist das kein Zeichen von Stärke!
Aktive Sprache oder passive Sprache für Deine Werbetexte?
Ist aktive Sprache oder passive Sprache die bessere Wahl für Deine Werbetexte? In diesem verrate ich Dir, was ich verwenden würde, um hochwertige, komplexe und erklärungsbedürftige Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen.
Die beste Werbeagentur finden: 7 Kriterien
Du willst die beste Werbeagentur finden für Dein Unternehmen? Hier findest Du 7 Kriterien, gerade wenn Du komplexe Produkte und Dienstleistungen anbietest.
Heureka-Momente: Kreativität braucht Abstand
Für Heureka-Momente brauchst Du manchmal Abstand, damit Dein Unterbewusstsein kreativ werden kann. Warum Kreativität Abstand brauchst, erfährst Du hier.
Korrekturlesen: Was hat der Song in Deinem Kopf damit zu tun?
Korrekturlesen: Was hat der Song in Deinem Kopf mit Deinen Texten zu tun? Erfahre mehr über die Verbindung zwischen Deinem Gesang dem Korrekturlesen Deiner Texte…
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance
Du kennst sicherlich die Redensart „Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance“.
In diesem Beitrag zeige ich Dir, was das mit dem Design Deiner Werbemittel, Deinen Flyern, Broschüren und Deiner Website zu tun hat.