Sind wir zu eitel für erfolgreiches Marketing?
Erfolgreiches Marketing: Warum uns unser Ego auf dem Weg zum Marketing-Erfolg im Weg stehen kann.
Wenn Du nach einer Positionierung für Dein Marketing suchst, möchtest Du dann merkwürdig sein? Ist es etwas Gutes oder etwas Schlechtes, eine „merkwürdige Positionierung“ zu haben?
Was bedeutet der Begriff „merk-würdig“ und welche Bedeutung hat er, wenn Du Dein Unternehmen oder Deine Marke positionieren willst?
Heute zeige ich Dir, warum es etwas Gutes für Deine Positionierung ist, wenn Du mit Deinem Unternehmen merkwürdig bist. Und ich zeige Dir auch, warum es Unternehmen wie Sand am Meer gibt, die mit Ihrer Positionierung absolut merk-un-würdig sind.
Ich behaupte: Wer nicht merkwürdig ist, hat keine Positionierung.
Neugierig? Dann klick jetzt hier und schau mein neues Video!
Erfolgreiches Marketing: Warum uns unser Ego auf dem Weg zum Marketing-Erfolg im Weg stehen kann.
Muss Werbung vor allem kreativ sein, oder gibt es ein viel wichtigeres Kriterium für gute Werbung? Wie kreativ eine Werbung ist, sagt nichts über ihren Erfolg aus.
Suchst Du nach neuen Kunden für Dein B2B-Geschäft? Hier findest Du 5 Fehler, die bei Deiner Neukundengewinnung passieren können und die Vertrauen zerstören.
Was ist Dein Mindset im Vertrieb? Suchst Du in Deinem B2B-Vertrieb und in Deinem B2B-Marketing eher nach einem One-Night-Stand oder eher nach einer festen Beziehung?
Betrachtet Dein Vertrieb Deine Kunden als "fette Beute"? Welchen Jargon sprechen Deine Vertriebler? Gehen sie auf "Kundenfang"? Was die Sprache über das Mindset Deiner Vertriebler aussagt, erfährst Du hier.
Du willst Fördermittel beantragen? Dann sei Dir der Gefahren bewusst, die Zuschüsse und andere Fördergelder mit sich bringen!
Verlernt man unternehmerisches Denken und Handeln an der Uni? Denken wir zu komplex, um ganz einfache und banale Erfolgsgeheimnisse zu verstehen?
Was hat meine Bohrmaschine damit zu tun, dass Kunden Deine Produkte nicht kaufen?. Sie ist ein Symbol für ein Zitat von Theodore Levitt.
Wie macht ein Bildhauer aus einem gewöhnlichen Stein ein einzigartiges Kunstwerk? Darüber und was das mit Deiner Positionierung zu tun hat, spreche ich mit Dir in diesem Beitrag.
Musst Du für eine erfolgreiche Expertenpositionierung ein Spezialist in Deinem Fachgebiet sein? Der Beste auf Deinem Gebiet? Oder kannst Du auch als Generalist mit einer Expertenpositionierung Erfolg haben?
Was hat meine Bohrmaschine damit zu tun, dass Kunden Deine Produkte nicht kaufen? Sie ist ein Symbol für ein Zitat des Marketing-Professors Theodore Levitt.
Du glaubst, Dein Produkt oder Deine Dienstleistung ist zu langweilig für Storytelling? Ich behaupte: Es gibt immer eine Story!
"Im B2B-Marketing zählen harte Fakten, da will keine schöne Geschichten hören - was soll ich da mit Storytelling." - Mir fallen viele Beispiele ein, wo ich solche Sätze von Unternehmern gehört habe. - Doch stimmt das wirklich?
Wer die Macht hat, braucht kein Storytelling. Warum Du in Deinem B2B-Marketing trotzdem auf Storytelling und Emotionen setzen solltest, erfährst Du hier.
Warum brauchst Du B2B-Storytelling? Vielleicht hast Du Deine Positionierung gerade ausformuliert, vielleicht arbeitest Du noch daran. Was Du jetzt auf KEINEN Fall tun darfst: Deine Positionierung einfach so auf Deine Website schreiben.
Du arbeitest an Deiner Positionierung? Du suchst nach dem Alleinstellungsmerkmal, das Dich aus der Vergleichbarkeit mit Deinen Wettbewerbern herauszuholen? Schau Dir Deine Geschichten genauer an!