Du fragst Dich, was der Mere-Exposure-Effekt ist? Du willst wissen, wie Du dieses psychologische Phänomen für Dein Marketing nutzen kannst? Und Du möchtest ganz nebenbei auch erfahren, warum die meisten Menschen sich selbst auf Fotos nicht mögen?
Der Mere-Exposure-Effekt ist ein unterbewusstes Phänomen, das Auswirkungen darauf hat, wen wir sympathisch finden, wer unsere Freunde werden und wie wir Marken wahrnehmen. Er besagt, dass wir Dinge und Menschen positiver bewerten, wenn wir ihnen häufiger begegnen.
In dieser Ausgabe von SELDERS.TV zeige ich Dir Beispiele aus der Psychologie, die den Mere-Exposure-Effekt belegen. Und ich zeige Dir, was Du daraus für Dein B2B-Marketing mitnehmen kannst.
In meinem Video erfährst Du auch, warum der Mere-Exposure-Effekt beweist, dass Werbung Wiederholungen braucht und warum eine klare und fokussierte Positionierung eine wichtige Voraussetzung ist, damit der Mere-Exposure-Effekt für Dich arbeiten kann.