video-Transkript
Du kennst sicherlich auch Texte, wo Du draufschaust und denkst:
„Uiii, das wird schwierig.“
Meistens liegt es daran, dass es Textwüsten sind, die ziemlich ungegliedert sind und die dann vor Dir liegen wie ein riesiger Berg Buchstaben und Sätze, durch den Du Dich durcharbeiten musst. Es fehlen die gliedernden Zwischenüberschriften.
Ich persönlich erinnere mich da an ein Lehrbuch aus meiner Studienzeit, was unser Professor uns aufgegeben hatte, was er auch geschrieben hatte. Das hatte über Seiten hinweg nicht eine Zwischenüberschrift, nicht ein Gliederungselement. Ich habe dort reingeschaut. Es sah also aus wie ein Roman, war aber ein Lehrbuch. Ich habe dann kurz gelesen und mich dann nach einer Alternative umgesehen, um mir diesen Lehrstoff für mein BWL-Studium anzueignen.
Fokussiere Deine Positionierung mit mir
In individuellen 1:1-Workshops per Zoom erarbeiten wir eine einzigartige Positionierung für Dein Unternehmen.
Und seit damals bin ich – und ich glaube auch viele Menschen um mich herum – noch ungeduldiger geworden. Unsere Aufmerksamkeits-Spanne ist nicht zuletzt auch durch das Internet kürzer geworden. Wir wollen kurze und knappe Informationshappen und sind immer weniger bereit, uns durch lange und langatmige Texte durchzuarbeiten, um zum wesentlichen Punkt zu kommen.
Und das gilt ganz besonders dann, wenn man uns nicht – wie ein Professor – zum Lesen zwingen kann, sondern wenn es um Werbung und Marketing geht. Wenn wir Informationen über Produkte und Dienstleistungen suchen, dann erwarten wir heute, dass diese Informationen für uns perfekt aufbereitet sind.
Mein Video zu Zwischenüberschriften
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren