Verstehen heißt Verkaufen
Warum Du die emotionalen Bedürfnisse Deiner Kunden verstehen musst, wenn Du eine einzigartige und unwiderstehliche Positionierung entwickeln willst.
Warum Du die emotionalen Bedürfnisse Deiner Kunden verstehen musst, wenn Du eine einzigartige und unwiderstehliche Positionierung entwickeln willst.
Du möchtest den besten Firmennamen finden? Ich zeige Dir 3 Wege zum perfekten Namen für Dein Unternehmen.
„Ist eine Positionierungsstrategie die richtige Strategie für mein Unternehmen oder meine Marke?“ In diesem Artikel erfährst Du was eine Positionierungsstrategie ist und welche Alternativen es gibt.
Warum ich mehr und mehr auf Output-Ziele setze und mich nicht nur auf Outcome-Ziele wie Umsatz und Ertrag verlasse.
In dieser Episode von „Positionierung statt Wettbewerb“ zeige ich Dir, warum ich bis zum 10. Januar eine Auszeit nehme und warum ich denke, dass auch für Dich eine gute Idee sein könnte. Außerdem ist dies meine letzte Episode für dieses Jahr. Ich danke Dir ganz herzlich fürs zuhören und wünsche Dir und Deinen Lieben fröhliche
In dieser Podcast-Episode geht es mir um die eher ruhigen Unternehmer-Typen. Zu denen zähle ich mich übrigens bis zu einem gewissen Maße auch. Dem Klischee nach wären eher introvertierte Menschen schlechte Unternehmer
Ein Angebot so gut, dass ein Kunde noch nicht einmal darüber nachdenken muss, sondern sofort zuschlagen sollte. Solche Angebote gibt es – zumindest in den Köpfen mancher Anbieter. In dieser Episode von „Positionierung statt Wettbewerb“ spreche ich mit Dir darüber, warum Kunden solche Produkte dennoch nicht kaufen. Transkript Hallo und herzlich Willlkommen zum Podcast „Positionierung
Du erfährst in dieser Episode meines Podcasts „Positionierung statt Wettbewerb“, warum Du Dich gedanklich nicht zu sehr an die Branche Deines Unternehmens klammern solltest.
Profitieren Kunden vom Preiskampf in einer Branche? Schließlich bekommen sie ja die gleichen Produkte und Dienstleistungen zu immer günstigeren Preisen.
Ich behaupte, in einer Preiskampf-Situation verlieren nicht nur die Anbieter, sondern auch die Gesellschaft und die Kunden.
In dieser Podcast-Folge habe ich Gudrun-Happich im Gespräch und wir sprechen darüber, wie Unternehmer ihren Führungskräften bei der Positionierung helfen können. Gudrun coacht Führungskräfte, insbesondere Geschäftsführer und C-Levels – also CEOs, CFOs, CIOs und was es sonst noch alles gibt. Sie ist seit 1998 mit ihrem Galileo-Institut selbständig und hat in dieser Zeit in über
Viele raten zur Spezialisierung, wenn sie von Positionierung sprechen und meinen damit eine inhaltliche Spezialisierung. Doch genau in diese Falle solltest Du nicht tappen!
Kennst Du das? Im Zoom-Meeting oder Teams-Meeting schaust Du an Deinem Gesprächspartner vorbei, weil die Kamera über dem Bildschirm ist und Du ihn anschaust. In diesem Video zeige ich Dir die Lösung, mit der ich meine Gesprächspartner anschauen kann und ihnen dabei automatisch in die Augen schaue: Oder höre die Tonspur im Podcast: Video von
Melde Dich jetzt an und Du bekommst regelmäßig kostenlose Positionierungs-Impulse von mir.
Ich werde Deine Daten niemals an andere weitergeben.
Melde Dich jetzt an und Du bekommst regelmäßig kostenlos wertvolle Positionierungs-Impulse von mir.
Ich werde Deine Daten niemals an andere weitergeben.
Bitte schaue jetzt in Dein E-Mail-Postfach, öffne die Bestätigungs-Mail und klicke den Link.
Erst dann darf ich Dir meine Positionierungs-Impulse zuschicken.
Danke für Deine Anmeldung!